© Thomas Koziel

Karriere
Dank Energietechnik auf Erfolgskurs
Unternehmen schätzen Absolventen der TU Kaiserslautern (TUK), vor allem aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Dies bescheinigt ihr das aktuelle Ranking des Magazins „Wirtschaftswoche“. Zum Artikel
© Pexels

Hackerangriffe:
Forscher entwickeln Sicherheitstechniken für die Industrie
Seit neue Techniken mit der Industrie 4.0 Einzug in Fabrikhallen halten, sind zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen und Cybersicherheit für die deutsche Industrie wichtig. Unstrittig gibt es hier Handlungsbedarf. Zum Artikel
© Thomas Koziel

Medizin und Physiotherapie:
Juniorprofessor nutzt Techniken aus der Spielewelt
3D-Modelle, Animationen, Videobrillen und neue Computergrafiken nehmen Spieler mit in Phantasiewelten. Solche Techniken kommen aber nicht nur in Computerspielen zum Einsatz. Auch in der realen Welt sind sie gefragt, etwa in Operationssälen, aber auch in Fabrikhallen. Zum Artikel
© AG Wehn

Über 100.000 Klicks:
Forscher erklären Computerchips auf YouTube
Auf ihrem eigenen YouTube-Kanal erklären Elektrotechniker der TU Kaiserslautern komplexe Computerchips in Lehrvideos. Im Fokus dabei stehen sogenannte Zynq-Chips, die vielseitig einsetzbar sind. Die Videos erklären detailliert, welche Anwendungen sich mit diesen Bauteilen realisieren lassen. Zum Artikel
© Pexels

App erleichtert Lebensmittelausgabe bei Zweibrücker Tafel
Privatdozent Dr. Bernhard Hauck und sein Masterstudent Max Birtel haben für die Zweibrücker Tafel eine elektronische Zahlen-Anzeige ähnlich wie in einem Einwohnermeldeamt entwickelt. Sie hilft dabei, die Lebensmittelausgabe zu vereinfachen. Zum Artikel
© TU Kaiserslautern

Elektronischer Vorkoster
Mit Löffel und Gabel den Lebensmittel-Panschern auf der Spur
Ob vergammeltes Fleisch, verdorbene Milchprodukte oder gepanschte Öle – regelmäßig sorgen Lebensmittelskandale für Schlagzeilen. Der Verbraucher fühlt sich dabei oft überfordert. Er kann die gekauften Lebensmittel selber nicht überprüfen. Zum Artikel
Seiten
- 1
- 2