© Prof. Robeller

Studierende at work – Nachhaltiges Bauen Down Under

Für elf Studierende des Fachbereichs Architektur ging es im Sommersemester für eine Exkursion ans andere Ende der Welt, nach Sydney Australien. Die Aufgabenstellung für den Holz-Workshop war klar definiert: ein innovatives Leichtbau-Holzdach komplett aus Holz ohne jegliche Metallverbinder zu entwerfen, zu konstruieren und vor Ort aufzubauen. Zum Artikel

© Koziel/TUK
Neue Hochschulgruppe zum Unternehmertum

„Bei uns soll jeder das Gefühl haben, ein Teil zu sein.“

Sich mit der eigenen Idee selbstständig machen? Viele wagen diesen Schritt nicht. Anders die beiden Studenten Adrian Knapp und Christopher Kühnle: Sie haben bereits zwei Start-ups gegründet. Mit anderen haben sie zudem die Hochschulgruppe „Entrepreneurship For Future“ ins Leben gerufen. Zum Artikel

© Kleine/TUK
Und Beton schwimmt doch

Studierende der TUK am Start der Betonkanu-Regatta

Aus ganz Deutschland traten Ende Juni studentische Teams zur 17. Betonkanu Regatta bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Neckar in Heilbronn an. Zum fünften Mal nahm ein studentisches Team der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) teil. Zum Artikel

© Koziel/TUK
Deutsch-französische Studiengänge

Im Computerspiel den Campus und Forschungsinstitute erkunden

Juniorprofessor Marc Herrlich hat zusammen mit zwei Studenten ein Computerspiel entwickelt: Spielerisch vermittelt es Inhalte der deutsch-französischen Maschinenbau-Studiengänge. Studieninteressierte lernen so auch den Campus der TUK und die französischen Institute kennen. Zum Artikel

© Koziel/TUK
Studentisches Team bei internationalem Wettbewerb

Grünalgen im Kampf gegen Plastik

Grünalgen, die Plastik abbauen – daran arbeitet ein studentisches Team auf dem Campus derzeit voller Eifer. Mit ihrem Projekt nimmt es an einem internationalen Wettbewerb in den USA teil. Zum Artikel

© Koziel/TUK
Frischer Wind für Start-ups

Studentische Teams unterstützen junge Unternehmen

Studis erarbeiten ein Konzept für Start-ups – darum geht es in einem Seminar in den Wirtschaftswissenschaften. Auch der angehende Wirtschaftsingenieur Nico Au ist dabei. Das Team um den Studenten beschäftigt sich mit einer Online-Plattform, die Menschen ähnlich wie bei der Nachbarschaftshilfe zusammenbringt. Zum Artikel

© Koziel
In Windeseile durchs Studium

Mit 20 den Masterabschluss in der Tasche

Mit gerade einmal 20 Jahren hat Oscard Teto seinen Masterabschluss in Maschinenbau gemacht. Erst vor ein paar Jahren ist er aus Kamerun nach Deutschland gekommen. Nur mit grundlegenden Deutsch-Kenntnissen hat er sein Technik-Studium begonnen. Zum Artikel

© Koziel/TUK
Das will gelernt sein

Mit dem autonomen Wagen durch den Parcours

Autonomes Fahren ist derzeit in aller Munde. Doch welcher technische Aufwand wirklich dahinter steckt, wissen die wenigsten. In einem Bachelorprojekt in der Informatik mussten sich studentische Teams damit befassen. Zum Artikel

Seiten