© Foto: UNISPORT
Präventionskurse im UNIFIT:
5124 Views | 0 Notes
Dem Verschleiß ein Schnäppchen schlagen

Schon seit über acht Jahren treffen sich zwei Sportgruppen im UNIFIT, um mit gezielten Übungen Knochenschwund und Gelenkverschleiß vorzubeugen.

Von Unispectrum live

Wenn die Knochen im Alter nicht mehr mit machen und anfällig für Brüche werden, sprechen Mediziner von Osteoporose, die auch als Knochenschwund bekannt ist. Auch die Arthrose (Gelenkverschleiß) ist eine Erkrankung, die meist erst im Laufe des Lebens auftaucht. Gegen beide Erkrankungen helfen regelmäßige Bewegungen und gezielte Sportübungen. Im UNIFIT gibt es bereits seit Jahren zwei Sportgruppen, die regelmäßig montags und mittwochs zusammenkommen, um genau hiergegen etwas zu tun.

Geleitet werden die Kurse von Ulrike Jahn. Die Physiotherapeutin möchte ihre Gruppen besonders fordern und denkt sich daher regelmäßig neue Übungen aus. „Man muss vor allem mit Gewichten arbeiten, das ist für die Knochendichte wichtig“, sagt sie. „Zum anderen geht es darum, die Muskeln zu stärken und dadurch die Gelenke zu stabilisieren.“ Aber auch Übungen für die Koordination und das Gleichgewicht stehen auf dem Programm. „Die Gruppen sind in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Es macht mir viel Spaß, sie zu trainieren.“

Dabei setzt Ulrike Jahn den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Teilnehmer. „Der eine kann bestimmte Übungen aufgrund seiner Krankengeschichte nicht machen. Dafür gibt es aber andere Übungen, die passen“, erzählt sie. „Aufhalten lassen sich Krankheitsbilder nicht. Aber man kann den Prozess verlangsamen oder stabilisieren.“

Die Kurse laufen bereits seit 2009. Annemarie Messer ist seit über fünf Jahren dabei. Die 67-Jährige, die den Mittwochskurs besucht, schätzt vor allem ihre Trainerin. „Sie motiviert uns sehr gut. Ich merke, dass ich eine bessere Kondition habe. Auch bewirkt das Training etwas bei meiner Osteoporose.“ Auch Maria Schlicher, die seit 2010 an Bord ist, bringt der Kurs viel Spaß. „Ich habe Arthrose und dank der Übungen habe ich die Erkrankung im Griff“, ergänzt die 69-Jährige. „Ulrike Jahn gestaltet das Training so, dass sie auf unsere individuellen Bedürfnisse eingeht.“

Seit der ersten Stunde ist Petra Schoeneich dabei. Sie arbeitet im Studierenden Service Center auf dem Campus. Den Termin zum Training hat sie sich fest im Kalender vermerkt. „Ich hatte starke Probleme mit meinem Knie und konnte unter anderem kein Ski mehr fahren. Damals stand eine Operation an“, erinnert sich die 61-Jährige. „Kurz nachdem ich mit den Übungen begonnen hatte, konnte ich wieder zum Skifahren. Seitdem trainiere ich hier regelmäßig.“

Die Gruppen sind gut eingespielt. Man kennt sich. Dies macht vieles leichter und stärkt auch das Teamgefühl. „Nach dem Training setzen wir uns oft zusammen, um gemeinsam Kaffee zu trinken“, erzählt Maria Schlicher.

Für die Kurse gibt es derzeit eine Warteliste. Im Herbst wird es im UNIFIT aber neue Kurse im Präventionsbereich geben, die mit verschiedenen Schwerpunkten die individuellen Präventionsbedürfnisse abdecken sollen.

 

Bild des Benutzers Melanie Löw
Erstellt
am 21.06.2017 von
Melanie Löw

Tags