© UNISPORT
UNISPORT:
7910 Views | 0 Notes
Wohlfühlfaktor auf dem Campus

Der UNISPORT an der TU bietet ein umfangreiches Sportangebot – ob zum Auspowern ins UNIFIT; zum Klettern in den Pfälzerwald, zur Skifreizeit in die französischen Alpen oder einfach zum Yoga in die Sporthalle. Doch der UNISPORT ist weit mehr: Dank ihm fühlen sich die Studis an der TU heimisch.

Von Unispectrum live • Melanie Löw

Das Programmheft des Unisports dürfte – auch in Zeiten des Internets – eine der beliebtesten Publikation auf dem Campus sein. „Sie ist immer sehr schnell vergriffen. Kurz nach Erscheinen sind viele unserer Angebote bereits ausgebucht“, sagt Michael Johann, der das Marketing beim UNISPORT verantwortet. „Unsere eigentliche Aufgabe an der TU ist es, ein Sport- und Bewegungsprogramm auf die Beine zu stellen.“ So bietet der UNISPORT in jedem Semester über 90 Sportarten an. Dabei ist das Angebot in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Neu dabei ist ab diesem Semester Boxen, das sich bereits über große Beliebtheit freuen darf.

Mittlerweile lässt sich der UNISPORT in fünf Bereiche unterteilen, wie Johann erläutert: „Wir haben zum einen unser Fitnessstudio UNIFIT, das war für uns ein Meilenstein. Ein eigenes Fitnessstudio direkt auf dem Campus für alle Studis und Mitarbeiter, aber auch andere können hier trainieren, dabei gewährleisten wir eine sehr gute Betreuung.“

Dazu kommen der Outdoor- und der Wettkampfsport. „Wir bieten etwa Surfen und Kiten auf Rügen, Mountainbike- und Kletter-Touren im Pfälzer Wald sowie Skifahren und Snowboarden in den Alpen an“, fährt Johann fort. „Der Wettkampf beherbergt die traditionsreiche und sehr beliebte UNI-Liga oder den noch jungen Großkanadier-Cup am Gelterswoog. Aber auch im Winter werden die stärksten Teams in der Winterturnier-Woche ausgespielt, etwa im Headis, Multiball und Basketball.“

Das Team des Hochschulsports kümmert sich aber nicht nur um ein abwechslungsreiches Sportprogramm, es ist noch für eine Vielzahl von Veranstaltungen verantwortlich. „Das geht von Chill & Grill im Sommer über die Uni-Villa-Wanderung, den Sommerball bis hin zur legendären Sportler-Party unter freiem Himmel“, nennt Johann als Beispiele. Für diesen Eventbereich und die weiteren vier Bereiche hat das UNISPORT-Team kürzlich eigene Logos entwickelt, um die Wiedererkennungswerte und die Angebotsvielfalt der einzelnen Angebote zu erhöhen.

Damit der UNISPORT mit seinen Angeboten auch näher an den Kunden – also in erster Linie bei den Studentinnen und Studenten am Puls der Zeit – ist, arbeiten viele studentische Hilfskräfte bei den Projekten mit. „Sie bekommen eigene Aufgaben, müssen sich um verschiedene Angebote und Programme kümmern und alles Wichtige organisieren“, so Johann. „Wir haben hier flache Hierarchien und arbeiten auf Augenhöhe. Die Studierenden werden in die Organisation miteingebunden und dürfen selbstständig wichtige Aufgaben erledigen und sich inhaltlich stets miteinbringen.“ – Tatsachen, die auch von den Studentinnen und Studenten geschätzt werden.

Der UNISPORT möchte aber viel mehr als nur ein Bewegungsprogramm für Studis und Mitarbeiter auf die Beine zu stellen. „Wir sehen uns auch als Begegnungsstätte und möchten eine familiäre Atmosphäre bieten“, sagt er weiter. Dass sich die Kaiserslauterer Studis mit dem UNISPORT identifizieren, zeigt unter anderem die Aktion „UNISPORT-World-Tour“, die das Unispot-Team kürzlich ins Leben gerufen hat – dank 3.000 Likes auf der Facebook-Seite. „Wir haben die Studierenden aufgefordert, uns Fotos von ihren Reisen ins Ausland zu schicken, auf denen zum Beispiel unsere Unisport-Turnbeutel oder unsere Sonnenbrillen zu sehen sind“, erzählt Johann. Die Resonanz ist bislang sehr gut: „Wir haben unter anderem Bilder aus Portugal, Ägypten, Brasilien oder den USA erhalten, die wir regelmäßig auf unserer Facebook-Seite posten“, sagt Johann weiter. „Vielleicht haben wir bald Bilder aus allen Teilen der Erde.“

Aber auch mit anderen Aktionen macht der UNISPORT immer wieder auf sich aufmerksam. Bei „Sportsfreund-Wochen“ geht es zum Beispiel darum, in einem Semester bei fünf ausgewählten Sportarten mitzumachen und dafür in einem Sammelheft jeweils einen Stempel zu erhalten. Am Ende des Semesters werden die Gewinner beim Chill & Grill Opening im April gekürt.
Um den Wohlfühlfaktor auf dem Campus zu erhöhen, wird sich das Team des UNISPORTS auch weiterhin neue Aktionen ausdenken. Wir dürfen gespannt sein!

Bild des Benutzers Melanie Löw
Erstellt
am 13.12.2016 von
Melanie Löw

Tags