
Das UNIFIT im neuen Gewand
Seit letztem September ist das Team des UNIFIT dabei, das Fitnesscenter der TUK „auf Vordermann zu bringen“. Mit dem neuen Slogan „Home is where your heart beats“ sollte es auch einen neuen Look geben: Und so hat das Team daran gearbeitet, das Studio auf Vordermann zu bringen.
Wer in diesen Tagen ins UNIFIT kommt, dem springt direkt im Eingangsbereich eine Art großes Klettergerüst für Erwachsene ins Auge. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Functional Tower, an dem eine Fülle von Übungen möglich ist. Doch das ist nur eine von mehreren Neuerungen, die sich durch alle Bereiche des Fitnessstudios ziehen. „Wichtig war uns dabei aber, nicht alles komplett umzukrempeln, sondern gutes Bewährtes auch zu belassen“, sagt Lina Sprenger, die Leiterin des UNIFIT.
Eine Neuerung gibt es bei den Verträgen, die insbesondere Studierenden zugutekommt, die ihr Studium bald beenden. „Die Laufzeit verlängert sich nur noch um ein halbes Jahr“, so Sprenger weiter. „Das gibt es bei anderen Fitnessstudios gar nicht, aber so sind unsere Mitglieder viel flexibler.“
Außerdem gibt es etwa auf der Frei-Hantel-Fläche einen neuen Boden, die Räume im oberen Stockwerk haben einen frischen Anstrich erhalten und der Kurs „Jumping-Fitness“ ist neu im Programm. Um die Leistung und körperliche Fitness zu überprüfen, gibt es nun einen eigenen Diagnostikraum. „Darüber hinaus haben wir für den Trainingsbereich weitere Geräte angeschafft, wie etwa die neueste Generation von Cycling-Rädern, Rudergeräten und Cross-Bändern“, so Sprenger weiter. „Dazu zählen zudem Laufbänder mit komplett neuen Funktionen, bei dem der Nutzer nicht nur die Kondition, sondern auch seine Kraft trainieren kann.“
Doch das ist nicht alles: Seit Herbst gibt es einmal im Monat das Samstags-Special. Dann heißt es, drei Stunden lang auspowern bei einem bestimmten Kurs, beispielsweise beim Yoga, Sumba, Jumping oder beim Tanzen. Auch hat das UNIFIT-Team sein Beratungsangebot erweitert. „Wir haben unser Personal aufgestockt“, sagt Sprenger. „Wir haben jetzt ein Team, das sich um neue Verträge kümmert und Interessenten durch unser Studio führt und deren Fragen beantwortet.“ Auf diese Weise hätten die anderen Kollegen mehr Zeit, um sich um die Mitglieder auf der Trainingsfläche zu kümmern.
Auch in puncto Mitgliedschaft gibt es neue Angebote, wie zum Beispiel zwei Varianten der Getränke-Flatrate oder die Aktion „Bring-a-friend“. „Unsere Mitglieder können am Wochenende einen Freund zum Trainieren mitbringen und zahlen nur fünf Euro mehr dafür“, erläutert die Leiterin.
Das Herzstück der Umgestaltung ist aber der Functional Tower, der erst vor wenigen Wochen das UNIFIT bezogen hat. „Hier kann jeder trainieren vom Reha-Patienten bis zum Hochleistungssportler“, so Sprenger. An dem sechs auf zwei Meter großen „Sport-Turm“ lassen sich zahlreiche Übungen absolvieren, sei es an der Sprossenleiter, der Slack-Line, der Hangelstrecke oder dem Seil. Parallel können hier bis zu zehn Leute gleichzeitig trainieren. Und so ist der Functional Tower nur eines von vielen Puzzlestücken, die dafür sorgen, dass sich die Mitglieder im UNIFIT wie zu Hause fühlen.

am 11.07.2018 von
Melanie Löw