
Erste Open Stage
Am 5. August fand im Amphitheater auf dem Campus bei bestem Sommerwetter die erste "OpenStage"-Veranstaltung statt. Zahlreiche Künstler präsentierten an diesem Abend ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm – von Gitarrenmusik über Stand-up-Comedy bis hin zu poetischen Beiträgen.
Gitarrenklänge, elektronische Musik, brasilianische Rhythmen und Gedichtzeilen – der erste OpenStage-Abend an der TU sollte Künstlern aller Couleur eine Bühne bieten. Einige von ihnen hatten ihren Auftritt bereits im Vorfeld angemeldet. Andere entschieden sich an diesem Abend spontan, auf der Bühne im Amphitheater aufzutreten, um das Publikum zu unterhalten.
So erwartete die Besucher auch ein buntes Programm: Rund 15 Acts sorgten für einen kurzweiligen Abend. Das kolumbianische Musikduo duatonic und Bands wie Surfing Horses und King Lux - letztere nicht in voller Besetzung, dafür aber mit Freddy Voltz - heizten dem Publikum mit ihren Gitarrenklängen ein. Daneben gab es aber auch ruhige Momente, als junge Künstler ihre Gedichte vortrugen. Durch den Abend führten die beiden Moderatoren Markus Becherer und sein Mitstreiter Phriedrich Chiller vom PoetrySlam-Duo "Die Fabelstapler".
Rund 400 bis 500 Gäste waren der Einladung gefolgt und genossen die laue Sommernacht auf dem Campus. Organisiert wurde die Veranstaltung von CampusPlus und dem Kultur.Kollektiv. Der OpenStage-Abend mit seinem bunten Programm kam beim Publikum sehr gut an. So heißt es im nächsten Jahr: Fortsetzung folgt.

am 12.08.2016 von
Melanie Löw
Immer bestens informiert!

Registriere dich jetzt auf www.unispectrum.de und sei immer auf dem aktuellsten Stand. Folge den Tags und Rubriken, die dich interessieren und und lass dir deine News direkt per E-Mail schicken!